Texte zu Psychologie und Gesundheit
Die Angst umarmen
erschienen in PSYCHOLOGIE HEUTE, Juli 2015
Angst macht Angst. Die Idee, sie zu akzeptieren und sich mit ihr vertraut zu machen, kommt Betroffenen absurd vor. Doch genau das hat sich als der beste Weg herausgestellt, der Angst ihren Schrecken zu nehmen.... PDF lesen
Ruhe da oben
erschienen in STERN GESUND LEBEN, Mai 2015
Ihr Leben lief rund, doch etwas Wichtiges fehlte – sie wusste nur nicht, was. Da war diese Sehnsucht nach Stille, sie wurde größer. Unsere Autorin erzählt, wie sie durch Meditation fand, wonach sie gesucht hatte.... PDF lesen
Nichtstun - Die unverzichtbare Strategie für Vielbeschäftigte
erschienen in PSYCHOLOGIE HEUTE, Mai 2015
Wenn du viel zu tun hast – tue am besten mal nichts. So könnte man neue Erkenntnisse von Psychologen und Neurowissenschaftlern zusammenfassen. Sie zeigen: Unser Gehirn braucht Zeiten der absoluten Ruhe. Regelmäßiges Nichtstun ist die Voraussetzung für Kreativität, Selbsterkenntnis und Gesundheit. Die Frage ist nur: Wie geht das – gar nichts tun?.... PDF lesen
Körpersprache
erschienen in PSYCHOLOGIE HEUTE, April 2014
Was Sie ohne Worte sagen und wie Sie Ihre Wirkung auf andere verbessern können.... PDF lesen
Wie Frauen sich selbst ausbremsen
erschienen in PSYCHOLOGIE HEUTE compact
Frauen sind heute im Durchschnitt besser ausgebildet als Männer.Sie machen häufiger Abitur, erreichen bessere Noten, schließen genauso oft ein Studium ab und glänzen mit sozialen Kompetenzen. Dennoch zweifeln sie oft an ihren Leistungen und fühlen sich insgeheim als Versagerinnen. Was sind die Gründe?.... PDF lesen
Freier Kopf, leichtes Herz
erschienen in BRIGITTE WOMAN, Dezember 2011
Meist sind es die immer gleichen Gedanken, die durch unser Hirn kreisen und uns zuverlässig die Stimmung vermiesen. Zum Glück muss man gar nicht lange grübeln, um gelassener zu werden.... PDF lesen