Für mich war es besonders wertvoll, in einer Gruppe zu meditieren, das Gefühl der Gemeinschaft war hilfreich, um tiefer einzutauchen in meine Gedanken und Gefühle. Besonders unterstützend sind die angeleiteten Körpermediationen, mit deren Hilfe es gelingt, die wabernden Gedanken loszulassen und anzukommen bei dem, was ist. Die Schreibimpulse holen das hervor, was ausgedrückt werden will. Der Meditationstag ist wertvoll, um innezuhalten, zu spüren und gestärkt und getragen von den eigenen Körperempfindungen und Impulsen in den Alltag zu gehen. (Monika Hassenkamp)
Meditationstage
„Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.“ (Shakyamuni Buddha)
Du hast schon erfahren, wie nährend und heilsam es ist, Zeit in Stille zu verbringen? Und gleichzeitig fällt es Dir schwer, Dir diese Zeit im Alltag zu nehmen, weil es so viele Ablenkungen und Anforderungen gibt und immer etwas dazwischenkommt? Dann ist ein Meditationstag genau das Richtige: Er bietet einen stärkenden, gut strukturierten Rahmen, gemeinsam mit anderen der Melodie des Lebens zu lauschen. Plötzlich wird es leicht, mehrere Runden hintereinander zu sitzen die Ohren nach innen zu wenden und auf die Melodie des Lebens zu lauschen. Die Stunden in Stille erfrischen, nähren und stärken.
Viermal im Jahr biete ich einen Meditationstag an. Jeweils von 10.00 bis 16.00 mit einer Stunde Mittagspause.
Leichtigkeit und Freude einladen
Meditations-Workshop in Präsenz am 04.05.2025 in Berlin Friedenau
Manchmal vergessen wir über vollen Terminkalendern, To-Do-Listen und Problemen, uns zu freuen. Über die Stille des frühen Morgens, das erste Vogelgezwitscher, den Scherz der Kassiererin im Supermarkt, den Tee, einen Erfolg, eine unerwartete Begegnung. „Wir müssen lernen, uns mehr zu freuen“, sagen buddhistische Meditationslehrer. Freude ist das Gegenmittel zu Kummer und Hektik. Meditation kann uns helfen, einen Geschmack von Freude zu kosten. Denn Freude ist der natürliche Zustand unseres Geistes, wenn er offen und weit ist.
Der Meditationstag bringt Klarheit und Energie durch geführte und stille Meditationen, Bewegung und Schreibimpulse. Wir nähern uns dem Thema Freude auf verschiedenen Wegen und erkunden, wie wir unsere Fähigkeit, uns über uns selbst, das Leben und mit anderen zu freuen, nähren können.
Der Ablauf wird so gestaltet, dass auch Meditations-Einsteiger*innen gut mitmachen können.
Zeiten: 04.05.2025 von 10.00 bis 16.00 mit einer Stunde Mittagspause
Ort: Varziner4 in Berlin-Friedenau direkt am S- und U-Bahnhof Bundesplatz
Kostenbeitrag: 75,-€ inkl. MWST.
Für mich war es besonders wertvoll, in einer Gruppe zu meditieren, das Gefühl der Gemeinschaft war hilfreich, um tiefer einzutauchen in meine Gedanken und Gefühle. Besonders unterstützend sind die angeleiteten Körpermediationen, mit deren Hilfe es gelingt, die wabernden Gedanken loszulassen und anzukommen bei dem, was ist. Die Schreibimpulse holen das hervor, was ausgedrückt werden will. Der Meditationstag ist wertvoll, um innezuhalten, zu spüren und gestärkt und getragen von den eigenen Körperempfindungen und Impulsen in den Alltag zu gehen. (Monika Hassenkamp)
Oft gehe ich in die Sitzungen mit einem starken Stressgefühl. Deshalb war ich immer wieder erstaunt, dass ich jedes Mal zu einer inneren Ruhe finde, die manchmal sehr tief geht und mich in der aktuellen Situation entlastet. Die Wirkung ist nicht nur psychisch, sondern stärkt auch die körperliche Gesundheit, da ich eine Herzerkrankung habe, für die Stress sehr schädlich ist.
Die verschiedenen Methoden haben mir geholfen, ehemalige Kraftquellen wieder ins Bewusstsein treten zu lassen oder neue Anregungen gegeben. Besonders eindrucksvoll war einmal die Verwandlung körperlicher Schmerzen durch mentale Prozesse (und nicht Hilfe durch Gymnastik). Ich hoffe, dass sich meine Situation so ändert, dass ich mich diesen wertvollen Anregungen mit mehr Zeit widmen kann und dass das Angebot zu dieser Veranstaltung weiter bestehen bleibt.
Bei Birgit fühle ich mich sehr wertgeschätzt, weil sie sehr einfühlsam mit unseren unterschiedlichen Befindlichkeiten und Wünschen umgeht und die Leitung der Meditationen so gestaltet, dass es unterschiedliche „Angebote“ des Mitgehens gibt, sogar des Sich-auf-passende-Weise-Zurückziehens.
Diese Sitzungen bei Birgit sind eine Quelle der Ruhe, Kraft und auch des Trostes für mich. Vielen Dank dafür.